Oralchirurgie in Gera

Oralchirurgie Icon

Zahnärztliche Chirurgie

Ob es nun um die Entfernung von Weisheitszähnen geht, unser Expertenwissen in der Parodontalchirurgie gefragt ist oder Implantationen benötig werden – wir lösen selbst komplexe Fälle kompetent und unter Einsatz modernster Methoden. Dabei arbeiten wir sorgfältig, emphatisch und auf höchstem Niveau. Vertrauen Sie uns und auf unsere langjährige Erfahrung in der Oralchirurgie.

Zahn- und Weisheitszahnentfernung Icon

Wenn ein Zahn nicht mehr zu retten ist – etwa wegen ausgeprägter Parodontitis oder anderer schmerzender Beschwerden – sind wir für Sie da. Christian Fuchs und sein Team wissen, wie Zähne möglichst schmerzarm entfernt werden können und finden als Ersatz ästhetisch überzeugende Lösungen. Damit Sie auch in Zukunft ungehemmt lächeln können.

Insbesondere Weisheitszähne müssen häufig gezogen werden. Etwa weil sie Druck auf Ihre anderen Zähne ausüben oder weil sie Schmerzen bereiten. In vielen Fällen ist es möglich, den Weisheitszahn zu ziehen. Manchmal ist es aber auch notwendig, den nicht herausgewachsenen Weisheitszahn zu entfernen.

Bei jeder Zahnentfernung setzen wir auf modernste Technik und schonende Verfahren. Jeder Eingriff verläuft so schmerzarm wie möglich. Zudem arbeiten wir so, dass eine schnelle Heilung stattfinden kann.

Kontaktieren Sie uns

Freilegung verlagerter oder retinierter Zähne Icon
Wir sprechen von einer Verlagerung, wenn sich ein oder mehrere Zähne im Kiefer schief entwickeln oder die Zähne schräg herauswachsen. In manchen Fällen ist der Zahn außerdem retiniert. Das bedeutet: Aufgrund seiner schrägen Position wächst er gar nicht erst aus dem Kiefer heraus. Dies ist besonders häufig bei Weisheitszähnen zu beobachten. Aber auch bei Eckzähnen und anderen Zähnen.

Neben ästhetischen Gesichtspunkten kann solch eine Fehlstellung der Zähne auch Schmerzen mit sich bringen. In solchen Fällen ist eine Freilegung erforderlich. Weisheitszähne werden üblicherweise entfernt. Andere Zähne – wie etwa die gut sichtbaren Eckzähne – können in enger Zusammenarbeit mit Fachzahnärzten für Kieferorthopädie wieder in den Zahnbogen eingeordnet werden. Der Vorteil: Der Zahn bleibt erhalten, ist gesund und wird sinnvoll integriert.

Wie bei nahezu jedem Eingriff in unserer Praxis, setzen wir auf modernste Technik und minimalinvasive Verfahren. Unser Ziel: Gesundes Gewebe erhalten. Beschwerden vorbeugen.

Kontaktieren Sie uns
Wurzelspitzenresektion Icon

Ist der Zahn einmal entzündet und heilt trotz einer Wurzelkanalbehandlung nicht ab, ist die Wurzelspitzenresektion eine weitere Möglichkeit, den Zahn zu erhalten. Oder es ist eine Wurzelkanalbehandlung nicht durchführbar. Auch dann ist eine Wurzelspitzenresektion mit simultanem Wurzelkanalverschluss eine Lösung.


Sollten wir im Beratungsgespräch mit Ihnen die Wurzelspitzenresektion als sinnvolle Maßnahme ausgemacht haben, tragen wir die betroffene Wurzelspitze chirurgisch ab. Auch das umliegende, entzündete Gewebe wird entfernt und so weiteren Entzündungen vorgebeugt.


Kontaktieren Sie uns

Lippen- und Zungenbändchenentfernung Icon
Das Lippenbändchen ist im Ober- und Unterkiefer zu finden. Es liegt jeweils in der Mitte zwischen den Schneidezähnnen. Das Zungenbändchen liegt unterhalb und mittig der Zunge. In beiden Fällen ist das Bändchen ein wichtiges Verbindungsstück, das aber bei einem zu straffen Ansatz zu Problemen führen kann.

Wenn die Lippenbändchen zu straff sind, ziehen sie unter Umständen am Zahnfleisch und verursachen auf diese Weise Zahnfleischrückgang. Zudem fällt es Bakterien leichter, sich zwischen Zahn und Zahnfleisch zu setzen. Das wiederum kann zu chronischen Entzündungen von Zahnfleisch und Zahnbett führen. Ist das Zungenbändchen zu kurz, ist die Bewegungsfähigkeit der Zunge eingeschränkt. Das kann Probleme bei der Sprachentwicklung bedeuten und die Lautbildung einschränken.

Kontaktieren Sie uns
Hemisektion Icon
Unter Umständen kann eine Hemisektion eine Alternative zur Wurzelspitzenresektion sein. Es handelt sich um einen kleinen Eingriff, bei dem eine oder mehrere Wurzeln eines mehrwurzeligen Zahns entfernt werden.

Ihr Vorteil: Es besteht die Möglichkeit, einen stark erkrankten Zahn zu erhalten. Voraussetzung für die Hemisektion ist eine abgeschlossene Wurzelkanalbehandlung. Zumindest der zu erhaltende Zahnteil sollte eine reichende Füllung aufweisen.

Eine Hemisektion ist vor allen Dingen sinnvoll, wenn eine Entzündung nach einer Wurzelkanalbehandlung nicht vollständig abheilt. Auch nach einem Unfall ist die Methode unter Umständen du empfehlen, damit der Zahn erhalten werden kann.

Kontaktieren Sie uns
Präprothetische Chirurgie Icon
Die präprothetische Chirurgie oder auch Präprothetik umfasst alle chirurgischen Maßnahmen, die die Eingliederung von Zahnersatz verbessern. Unter Umständen sind solche Eingriffe notwendig, um überhaupt einen Zahnersatz integrieren zu können. Meist dient die Präprothetik der Verbesserung des Prothesenhalts.

Ja nach Situation gehen wir unterschiedlich vor. Gerne erläutern wir Ihnen Ihre Möglichkeiten in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Kontaktieren Sie uns